Um einen Zugang zu Kunst und Kultur zu bekommen, geht man meist an etablierte Orte, um an Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen oder auch Workshops teilzunehmen. Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler dagegen begeben sich an verschiedene Orte und sind sozusagen mobil. Für das Künstler:innenkollektiv „Slatka Art“ ist nach der Zwischennutzung am Obermünsterplatz 1 im Rahmen des „Lückenknüllers“, die von der Stadt Regensburg gefördert wurde und zum 31. März endet, klar: „Ab jetzt fahren wir mit unseren Formaten zu den Menschen“.
Wie das funktionieren kann, werden sie am Samstag, 11. März 2023, zwischen 10 und 16 Uhr am Obermünsterplatz 1 zeigen. Mit einem elektrisch betriebenen Lastenanhänger, der „E-Carla“, sind zahlreiche dezentrale künstlerische Aktionen geplant.
Als Beitrag zum kulturellen Jahresthema „Höhenflug“ fördert das Kulturamt der Stadt Regensburg den Aufbau auf dem e-betriebenen Lastenanhänger sowie die mobilen Aktionen mit der „E-Carla“. Alle Interessierten können am Samstag die „E-Carla“ kennenlernen und die partizipative Straßenkunst mit einer Aktion vor Ort erleben. Inhaltlich dreht sich dabei alles um das Thema Gender Pay Gap. Im „Lückenknüller“-Ladenlokal sind passend zum Thema Kunstwerke von Künstlerinnen aus Regensburg zu sehen.
Weitere Informationen
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Business Professional Women (BPW) Regensburg statt und wird vom Kulturamt der Stadt Regensburg im Rahmen des kulturellen Jahresthemas „Höhenflug“ finanziell unterstützt.
Weitere Informationen zum Künstler:innenkollektiv „Slatka Art“ unter www.slatka-art.de
Eine Übersicht der Veranstaltungen zum kulturellen Jahresthema 2023 mit dem Thema „Höhenflug“ ist zu finden unter www.regensburg.de/kultur/veranstaltungen-des-kulturreferats