Navigation und Service

Vom Schnittkurs für Obstgehölze bis hin zum Anfängerkurs für Bienenhaltung

Kurse des Gartenamts im März

In den kommenden Wochen finden drei Gartenkurse statt:
Am Samstag, 11. März 2023, erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der Obstwiese an der Burgweintinger Straße, zwischen MZ-Druckzentrum und Harting, ab 9.30 Uhr viele Tipps und Tricks, die bei der Obstbaumpflege beachtet werden sollten.  Corinna Pietzonka, Vorarbeiterin beim Gartenamt, und Michael Lehmann, Dipl.-Ing. Agrar, zeigen die gängigen Schnitttechniken im Rahmen des Erziehungs- und Erhaltungsschnitt an jungen Obstbäumen.

Als freudige Besitzerin oder Besitzer eines Gartens ist man gelegentlich verunsichert, ob man alles richtig macht im Umgang mit den liebgewordenen Pflanzen. Der diplomierte Gartenbauingenieur und Fachbuchautor Thomas Janscheck vermittelt in zwei Vorträgen im März und September Basiswissen für die gute fachliche Praxis im Hausgarten. Der erste Vortrag unter dem Titel „Das Gärtner ABC – Basiskurs Gartenbau I“ startet am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr im Schulungsraum des Gartenamtes. Der Basiskurs gibt Aufschluss über die richtigen Schneid- und Pflanzzeiten, optimale Düngevarianten, bodenverbessernde Maßnahmen, integrierte Pflanzenschutzmaßnahmen, Beurteilung phaenologischer Lebenszyklen und die damit verbundenen Gartenarbeiten.

Wer Lust auf seinen eigenen Honig hat, kann am Samstag, 25. März, von 9 bis 13 Uhr das kostenlose Angebot nutzen und am Anfängerkurs für Bienenhaltung mitmachen. Im Schulungsraum des Gartenamts erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Bienenfachwart des Imkervereins Regensburg 1952 e. V, Peter Haigermoser, Wissenswertes über die Biene und ihre Lebensweise. Für diesen Kurs ist eine Anmeldung unter Telefon 0170 56 33 608 (Andreas Fuchs, 1. Vorsitzender) oder per E-Mail an ZWQueG1nJGdydWJzbmVnZXItbmllcmV2cmVrbWk= erforderlich.

Alle Kurse sind kostenfrei. Weitere Informationen und Kurse unter https://www.regensburg.de/rathaus/aemteruebersicht/direktorium-3/gartenamt/gartenkurse-2023