Die Welterbekoordination der Stadt Regensburg veranstaltet in Kooperation mit der Organisation der Welterbestädte (OWHC) einen Video-Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene.
Junge Menschen in den Altersgruppen zwischen 14 und 17 sowie zwischen 18 und 21 Jahren sind eingeladen, unter dem Motto „Heritage and Quality of Life“ in einem maximal fünfminütigen YouTube-Video in englischer, französischer oder spanischer Sprache die Welterbestadt Regensburg einem internationalen Publikum zu präsentieren. Dabei geht es angesichts der aktuellen politischen, sozialen, ökonomischen und vor allem ökologischen Herausforderungen um die Lebensqualität im Welterbe. Welche Projekte könnten zur Förderung der Lebensqualität in Regensburg beitragen? Zeigt uns Eure „Vision“!
Beiträge können sowohl von Einzelpersonen als auch von Teams in den beiden Alterskategorien erstellt werden. Die Videos sind als Datei oder YouTube-Link bis spätestens 19. Mai 2023 bei der Welterbekoordination der Stadt Regensburg einzureichen. Eine lokale Jury wird pro Altersgruppe ein Siegervideo für Regensburg prämieren (je 300 Euro Preisgeld), welches dann für den internationalen Wettbewerb der OWHC ins Rennen geht. Dort gibt es die Chance auf eine Siegprämie in Höhe von 1.500 Kanadischen Dollar für die jüngere Altersgruppe sowie 3.000 Kanadischen Dollar für die Gruppe der 18- bis 21-Jährigen. Die Sieger werden beim nächsten Weltkongress der OWHC bekannt gegeben.
Nähere Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte auf der Seite www.regensburg.de/welterbe/ oder bei der Welterbekoordination Regensburg telefonisch unter (0941) 507-4452, bzw. per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlYnJldGxldw==.