Navigation und Service

Kulturmontag am 6. März

Konzert von Tilman und Ausstellung SYMBIOSEN im Degginger

Der Kulturmontag im März lässt Musik auf Kunst treffen. Die Ausstellung SYMBIOSEN der Künstlerin Ann-Kathrin Müller wird um 19 Uhr eröffnet, anschließend füllt die junge Band Tilman mit einer Mischung aus Indie, Pop und Jazz das Degginger (Wahlenstraße 17).

Träumerisch melancholische Klänge von Tilman
Tilman Kerber (Vocals), Fabio Schmitt (Gitarre) und Peter Diestel (Drums) lernten sich bei einer spontanen Jamsession im Proberaum kennen. Bei den drei jungen Musikern aus der Bad Neustädter Umgebung treffen musikalisch ganz unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander, und dennoch harmonieren sie auf der Bühne und in ihren Songs wunderbar. Sie konzentrieren sich dabei ganz bewusst auf das Wesentliche – musikalisch, wie auch lyrisch.

Bei einer Mischung aus Indie, Pop und Jazz, die nur durch ihre Instrumente erzeugt wird, und den ehrlichen, poetischen Songtexten, kann man den Alltagstrubel vergessen und sich einzig und allein der Musik widmen. So sorgt die Band Tilman für ein einzigartiges Musikerlebnis.  

Formen des gelungenen Zusammenlebens in der „die kleinste galerie“
Die Künstlerin Ann-Kathrin Müller schafft es in der Malerei-Ausstellung SYMBIOSEN, Formen des gelungenen Zusammenlebens visuell wiederzugeben und Einblicke in diese naturgegebene Balance zu verschaffen. Die Schönheit urzeitlicher Begegnungen zwischen Bakterien, die sich zu Zellen zusammenschließen, und der Verbindungen zwischen Tieren, Pflanzen und Pilzen werden in Öl auf Glas festgehalten. So entstehen prächtige Kunstwerke über die Harmonie und das symbiotische Leben unserer Naturwelt.

Ann-Kathrin Müller, geboren 1992 in Marktredwitz, lebt und arbeitet in Leipzig. 2020 gewann sie den ersten Platz des SPARDA-Bank-Kunstpreises der Stadt Amberg, 2021 erhielt sie als Mitglied des Kollektiv Immersiv eine Impulsförderung des Kulturamts der Stadt Regensburg. Als Ernst-Abbe-Stipendiatin verfolgt sie derzeit ein praxisbasiertes künstlerisches Doktorat an der Bauhaus-Universität Weimar. Zuvor studierte sie Kunst, Medienwissenschaften, Philosophie und Illustration in Regensburg, Clermont-Ferrand und Edinburgh.

Ab Montag, 6. März, bis Sonntag, 16. April 2023, kann man die Ausstellung auf den sieben Quadratmetern der „die kleinste Galerie“ zu den regulären Öffnungszeiten des Degginger bestaunen.

Weitere Informationen
Das Degginger (Wahlenstraße 17) schafft vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für die Akteurinnen und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft. Jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr gibt es ein buntes, spartenübergreifendes und kuratiertes Kulturprogramm – organisiert und zusammengestellt vom Kulturamt.
Weitere Informationen unter www.regensburg.de/kulturmontag