Haushaltsrede von Stadtrat Jakob Friedl (Ribisl)

Rede von Jakob Friedl (Ribisl) zum Haushalt 2024 im Rahmen der Plenumssitzung des Regensburger Stadtrates am 14.12.2023 

- Es gilt das gesprochene Wort -

„Ja, also: Schön, dass das Mikrofon geht. Ich habe mir schon überlegt, ob ich heute gar nichts sage und Sie glücklich mache. Genau. Ich wollte jetzt nur mal schauen, wer da alles klatscht – das ist meine Erfahrung aus den letzten drei Jahren Stadtratsarbeit. So viel zum
Thema Kollegialorgan und Zusammenarbeit.

Aber zurück zum Thema. Kurz vor Weihnachten stehen viele von uns vor großen Herausforderungen.

Wen lädt man ein und wen schließt man aus?
Und, liebe Stadtratsfamilie, wie hielte man das aus, zum Beispiel das Investitionsprogramm gemeinsam durchzugehen? Vielleicht mit viel Achtsamkeit, Zusammenhalt, Orientierung, Wertschätzung, Verständnis, Zurückhaltung, beliebig Austausch und Dankbarkeit.

Blicken wir zurück auf ein Jahr voller Empfänge, Ehrungen, Eröffnungen, Häppchen und Plausch. Festgehalten für Stadtgesellschaft und Nachwelt in bunten Selbstporträts.

Schauen wir nach vorn. Ich schließe mit einem Blick in die Sterne. Wir müssen nichts so machen, wie wir es kennen, nur weil wir es kennen, wie wir es kennen. Jede Stadtratssitzung ist ein kleiner Tod. Diese war außergewöhnlich. Feiern wir uns selbst, solange es noch geht, erheben wir die Hände zum Applaus. Die Tage werden wieder länger, die Hoffnung größer.

Vielen Dank.“