Navigation und Service

Strategische Ziele

Gerecht Grün Produktiv

Smart City Strategie für Regensburg

Im Einklang mit den Zielen der Stadtentwicklung Regensburg Plan 2040 und ganz im Sinne der Neuen Leipzig Charta setzt sich REGENSBURG_NEXT drei Dimensionen der nachhaltigen Stadtentwicklung: grün, gerecht und produktiv.
Basierend auf der Smart City Charta und der bereits beschlossenen Rahmenstrategie Smart City Regensburg soll nun ein gemeinsamer Kompass für ein smartes zukunftsfähiges Regensburg entwickelt werden.

Für die Entwicklung der Smart City Strategie ist zudem die Agenda 2030 und der Green Deal Regensburg sowie das vom Freistaat Bayern geförderte, derzeit in Entwicklung befindliche Integrierte Digitale Entwicklungskonzept (IDEK) für das Innovationsquartier „Prinz-Leopold-Kaserne“ im Osten der Stadt maßgebend.
In enger Abstimmung mit den Bereichen E-Government und IT wird eine ganzheitliche Rund-um-Perspektive eingenommen.

Auf den räumlichen Ebenen Quartier, Stadt und Region soll nach den Grundprinzipien der Gemeinwohlorientierung, Integration und Partizipation die Stadt der Zukunft entstehen. Der räumliche Bezug der Smart City Regensburg ist grundsätzlich gesamtstrategisch auf das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Räumliche Auswirkungen werden jedoch modellhaft im Quartier erprobt und gegenüber dem Umland und der Region mitgedacht und transferiert.

Leitlinien der Smart City Charta

Um das YouTube-Video zu aktivieren bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt. Standardmäßig sind die Videos aus Datenschutzgründen deaktiviert.
Video starten