RiverRecreation Thinkathon
In Kooperation mit science2public aus Halle und ProWissen Potsdam veranstalten wir vom 19. - 20. September den RiverRecreation Workshop zum Thema „Einträge des Menschen in unsere Gewässer“ – ein innovatives und offenes Event für alle, die sich für unsere Flüsse und eine saubere Umwelt einsetzen möchten.

19./20.09.2025
Einladung zum RiverRecreation Workshop – Für saubere Flüsse und unsere Umwelt!
Vom 19. - 20. September entdecken wir im RiverRecreation Workshop gemeinsam die Einflüsse des Menschen auf unsere Gewässer.
Im Kontext der EU-Wasserrahmenrichtlinie wollen wir in einem spannenden Mix aus Exkursionen, Impulsen von Fachleuten und Datenanalyse aufmerksam machen auf den Zustand unserer Gewässer und den Einfluss des Menschen auf die Wasserqualität gemeinsam untersuchen.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Datum: Freitag, 19. September - Samstag, 20. September
Für wen: Engagierte, Umweltinteressierte, Studierende – für alle, die ihre Flüsse lieben!
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Was die Teilnehmenden erwartet:
Freitag, 13:00 - 16:00 Uhr: Führung durch das Klärwerk Regensburg
u.a. zum Thema: Welchen Einfluss haben die Menschen auf
die Wasserqualität?
Treffpunkt: Am Kreuzhof 2, 93055 Regensburg
Wichtig: Dieser Ausflug ist optional. Eine Teilnahme am Workshop ist auch ohne den Besuch des Klärwerks möglich.
Freitag, ca. 17:00 - 19:00 Uhr: Einführung in den Zustand unserer Flüsse
Treffpunkt: Voraussichtlich im Schreiberhaus, St. Katharinenplatz 5, 93059 Regensburg
Samstag, ca. 09:00 – 16:00 Uhr: Wissenschaft live erleben: Wir entnehmen in einem niedrigschwelligem Format Wasserproben aus der Donau und dem Regen und analysieren die Werte – natürlich mit starker Unterstützung von lokalen Experten und Expertinnen.
Treffpunkt: Vorraussichtlich im Schreiberhaus, St. Katharinenplatz 5, 93059 Regensburg
Oktober (optional): Zweiter Teil des Workshops, der sich um die Evaluation des Workshops dreht. Dabei möchten wir in Einzel-Interviews erfahren, was man verbessern kann und was Du für Learnings die Teilnehmenden mitnehmen konnten.
Den Link zur Anmeldung findest Du unten.
Wir freuen uns auf Dich!