Navigation und Service

Welterbe - Luftaufnahme Altstadt

Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes

Einst blühende Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, gilt Regensburg heute deutschlandweit als am besten erhaltene mittel-alterliche Großstadt. Seit 2006 ist Regensburg UNESCO-Welterbe, 2021 kam mit dem Donaulimes der zweite Titel hinzu.

Aktuelles

alle anzeigen
Ausstellung Vom Fliegen und Stürzen

Vom Fliegen und Stürzen

Von 7. bis 28. September 2023 ist im Untergeschoss des Besucherzentrums Welterbe im Salzstadel (Weiße-Lamm-Gasse 1) die Ausstellung „Vom Fliegen und Stürzen“ mit Kunstwerken von Thyra Thorn und Isolde von Reusner sowie Texten von Guido Frei zu erleben.

23.08.2023 - 09:08 Uhr

Kulturführer 27 Regensburg - Stadt der Türme

Kulturführer

Anfang 2022 wechselte die Zuständigkeit für die Kulturführer innerhalb des Kulturreferats vom Kulturamt zur Abteilung Welterbekoordination. Wir freuen uns, Ihnen hier unsere neuesten Publikationen präsentieren zu dürfen.

08.06.2023 - 11:09 Uhr

Welterbetag 2023 - Donau (Er)leben

Welterbetag 2023 - DANKE

Am 4. Juni 2023 fanden in und rund um das Besucherzentrum Welterbe in Regensburg anlässlich des deutschlandweiten UNESCO-Welterbetages zahlreiche kostenlose Aktionen und Führungen für alle Regensburg-Liebhaber statt.

27.04.2023 - 13:47 Uhr

Besucherzentrum Welterbe im Salzstadel

Welterbe-Praktikum

Die Welterbekoordination beim Amt für kulturelles Erbe bietet immer wieder die Möglichkeit für Praktika.

24.01.2023 - 12:00 Uhr

Besucherzentrum Welterbe spendet für Kath. Bruderhausstiftung der Stadt

Spendenaktion im Besucherzentrum Welterbe

Welterbe erleben und dabei Gutes tun! - Besucherzentrum Welterbe spendet für die Katholische Bruderhausstiftung

17.05.2023 - 09:32 Uhr

Das Opernhaus in Odessa

Regensburg gratuliert Odessa zum UNESCO-Welterbe-Titel

Die Altstadt von Odessa wurde zum schützenswerten Erbe der ganzen Menschheit erklärt und gleichzeitig sofort auf die Liste der besonders bedrohten Stätten gesetzt. Die Stadt Regensburg freut sich gemeinsam mit ihrer Partnerstadt Odessa über diesen besonderen Titel.

01.02.2023 - 12:53 Uhr

Bernhard Segerer führt durch das Besucherzentrum Welterbe und zeigt die Entwicklung Regensburgs anhand des Stadtpanoramas.

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung

Wir führen auf Deutsch und Englisch – kostenlos und spontan. Sowohl Gruppen- als auch Einzelführungen. Gerne können Sie sich auch für eine Führung voranmelden.

20.01.2023 - 16:42 Uhr

"Fludern" von Holzsstämmen

Flößerei ist jetzt Immaterielles UNESCO - KULTURERBE

Seit Dezember 2022 findet das spezielle Handwerk des Holztransportes auf dem Wasserweg besondere Erwähnung auf der UNESCO-Liste zum Immateriellen Kulturerbe.

07.12.2022 - 12:48 Uhr

Book title 50 Years World Heritage Convention

Buch zum 50jährigen Jubiläum der UNESCO Welterbe-Konvention

Unter dem Titel "50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation" hat sich ein Expertenteam zusammengefunden und erläutert in unterschiedlichsten Artikeln einen kritischen und kreativen Blick auf die Vergangenheit und Zukunft des Welterbegedankens

17.11.2022 - 12:00 Uhr

Buchtitel

"World Heritage, Place Making and Sustainable Tourism"

Wie können wir unser Welterbe verwalten und den Tourismus nachhaltiger gestalten? Das neue Buch "World Heritage, Place Making and Sustainable Tourism", herausgegeben von Kurt Luger und Dr. Matthias Ripp geht dieser Frage nach.

21.06.2022 - 14:05 Uhr

Jüdische Küche erzählt - Titel

Jüdische Küche erzählt - ein Kochbuch aus Regensburg

Ein neues Kochbuch bietet einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der jüdischen Gemeinschaft Regensburgs.

23.11.2021 - 11:54 Uhr

Regensburg sammelt für die Ukraine - Hilfsaktion der OWHC

OWHC Spendenaktion für Kulturgüter in der Ukraine

Organisation der Welterbestädte OWHC startet Initiative zum Kulturgüterschutz in der Ukraine – Helfen auch Sie mit beim Schutz der bedrohten Kulturerbestätten!

23.03.2022 - 18:08 Uhr

Das Welterbe entdecken

Welterbekarte - 1000 Denkmäler

1000 Denkmäler

In fast 1000 Einzeldenkmälern ist die Regensburger Geschichte erlebbar. Unsere Denkmalkarte vermittelt die Geschichte jedes Denkmals.

09.10.2018 - 16:28 Uhr

Salzstadel_Brückstraße

Besucherzentrum Welterbe Regensburg

Ein Besucherzentrum mit interaktiven Spielstationen und Medieninstallationen, aber auch faszinierenden Exponaten zum Welterbe Regensburg und seiner Geschichte.

09.10.2018 - 16:28 Uhr

Impression vom Welterbetag 2016

Welterbe Digital

Bilder, Videos und viel mehr für Ihre digitale Erkundungstour...

09.10.2018 - 16:28 Uhr

Um das YouTube-Video zu aktivieren bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt. Standardmäßig sind die Videos aus Datenschutzgründen deaktiviert.
Video starten

Blick ins Besucherzentrum

Hier können sich Interessierte und Neugierige auf eine digitale Tour durch das Besucherzentrum Welterbe machen.

Büro Welterbekoordination
im Alten RathausRathausplatz 493047 Regensburg
Telefon:(0941) 507-4454
Besucherzentrum Welterbe Regensburg
im SalzstadelWeiße-Lamm-Gasse 193047 Regensburg
Telefon:(0941) 507-5410