Welterbe Illustrationen von Julia Schimmeyer

Wer den Weg in das Besucherzentrum Welterbe mit der kostenlosen Dauerausstellung findet, kann sich dort über ein besonderes Highlight erfreuen! Anhand der liebevoll gestalteten Illustrationen der Künstlerin Julia Schimmeyer auf Postkarten und Lesezeichen kann man ein Stück Welterbe mit nach Hause nehmen!
Die Künstlerin beschreibt sich selbst wie folgt:
„Als Studentin der Historischen Bauforschung aber auch schon seit vielen Jahren interessiere ich mich sehr für historische Gebäude und deren Erhalt. Auf meinen Spaziergängen und Rundfahrten entdecke ich viele Motive, die ich zu Illustrationen verarbeite. Hierzu zeichne ich die Gebäude mit Tinte und aquarelliere sie anschließend.
Wenn man Gebäude oder Denkmale zeichnet, dann nimmt man sich die Zeit, das Bauwerk genauer zu studieren und die vielen Details zu entdecken. Man lernt umso mehr zu schätzen, welche Handwerkskunst und welche Achtsamkeit der Bauherren und Handwerker in das Gebäude geflossen sind.
Gebäude, die ich einmal gezeichnet habe, bleiben dabei viel besser in Erinnerung, auch jene, die mittlerweile leider schon abgerissen wurden. Es ist schön, dass man beim Zeichnen eine Verbundenheit mit dem Ort und dem jeweiligen Zustand des Gebäudes aufbaut. In gewisser Weise dokumentiert man damit einen Zeitabschnitt.
Im Auftrag der Welterbekoordination der Stadt Regensburg habe ich bereits zahlreiche Motive zeichnen dürfen. Unter anderem das Besucherzentrum im Salzstadel, Häuser in der Keplerstraße oder auch die Türme der Stadt. Zustande kam diese Verbindung durch ein Praktikum, das ich bei der Welterbekoordination 2023 absolviert habe!“
Kontakt: ZWQueG1nJHNub2l0YXJ0c3VsbGkucmV5ZW1taWhjcy5haWx1ag==