W1 - Logo grau
w1
Kulturcafé im W1 mit Gästen

Das Kulturcafé im W1

Das Kulturcafé als Herzstück des W1 ermöglicht es den Besuchern und Besucherinnen auf allen Ebenen Kultur zu erleben, zu erlernen, zu schaffen und zu vernetzen. Es ist der zentrale Treffpunkt sowie Veranstaltungsraum für regelmäßige Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Poetry Slams, Handmade Workshops und natürlich der fleißig besuchten Veranstaltungsreihe "Home is where the Art is", eine Art Open Stage für sämtliche Sparten zeitgenössischer Kunst.

Zu finden ist das Kulturcafé, eine sympathische kleine Cafébar, samt seinem kleinen Innenhof im Erdgeschoss des Hauses und lädt Interessierten und Stammgäste dazu ein, Kultur zu erleben, in Form von Projekten und Aufführungen zu schaffen und mittels Workshops zu erlernen. In erster Linie steht es jedoch jungen Kulturinteressierten als Netzwerkknoten und Plattform für persönlichen Austausch, Inspiration oder einfach als Ort zum Verweilen und Regenerieren zur Verfügung.

Während der Öffnungszeiten des Kulturcafés sowie der Veranstaltungen werden hier unschlagbar günstige Getränke, hausgemachte Snacks sowie wechselnde Specials für Gäste angeboten. Ebenso steht eine Sammlung an Büchern und Zeitschriften zu verschiedensten kulturellen Themen und dem Bereich Handmade, ein Büchertauschregal zur Verfügung, was es zu einem besonders inspirierenden und gemütlichen Raum macht.

Immer mal wieder gibt es Kulturcafé-Specials, die kleine Programmpunkte anbieten. So verwandelt sich die Cafébar im Dezember jährlich in eine DIY-Karten-Werkstatt vor Weihnachten oder widmet sich z.B. immer mal wieder der Herstellung von Seife oder Schokolade in Form von Offenen Mitmach-Angeboten.

Das Kulturcafé ist eine Cafébar, in der z.B. spontan musiziert, gemeinsam geschrieben, sich ausgetauscht oder einfach nur verweilt werden kann - und das, ohne konsumieren zu müssen.

Das Foto bildet ein Close-up ab, auf dem man eine Nähmaschine mit Licht unten und einen petrolfarbenen Stoff, mit Blumendruck, sieht. © Stadt Regensburg, W1
Termin

01.10.2025
17.30 bis ca. 20.30 Uhr

Kategorie

Handmade
Workshop

Beschreibung

Ab Herbst heißen wir Luise Denner bei uns im Haus willkommen! Sie wird regelmäßig Nähworkshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene anbieten – perfekt für alle, die Lust haben, ihre Nähfähigkeiten zu entdecken oder weiterzuentwickeln. Die Workshops behandeln verschiedene spannende Themen – vom praktischen Alltagsprojekt bis hin zu kreativen Spezialideen. Das erste Workshop-Thema geben wir bald bekannt, bleibt dran! 

Wichtiges:

  • Vorkenntnisse: für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet
  • Teilnahmebeitrag: 3 € sowie ggf. freiwilliger Materialkostenbeitrag (je nach Materialverbrauch)
  • Zielgruppe: 14- bis 26-Jährige werden vorrangig behandelt (über 26-Jährige können sich auf die Warteliste setzen lassen)
  • Anmeldung & Fragen: mit Angabe des Alters, Näherfahrung: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRydXRsdWtlZ251ag==
  • Ausstattung: es gibt vier Nähmaschinen-Plätze sowie kleinere Stoffe und Zubehör vor Ort, es können auch eigene Maschinen oder Stoffe mitgebracht werden

Mitzubringendes Material:

 Wird noch bekannt gegeben

Zu Luise Denner: 

Luise Denner ist leidenschaftliche Näherin und erfahrene Damenmaßschneiderin mit langjähriger Berufspraxis in Regensburg. Sie wurde am 12. Dezember 1988 in Belokamenka geboren und bringt neben ihrem fachlichen Know-how viel Empathie und Freude im Umgang mit Menschen mit. Nach ihrer Ausbildung zur Damenmaßschneiderin und mehreren Jahren als Änderungsschneiderin bei P&C, bildete sie sich an der Universität Regensburg weiter.

Neben Deutsch und Russisch spricht sie auch Englisch sowie Grundkenntnisse in Bosnisch, Kroatisch und Serbisch. In ihrer Freizeit widmet sich Luise gerne verschiedenen Nähprojekten und der Reparatur von Puppen – eine Leidenschaft, die sie in ihren Kursen mit Kreativität und Geduld weitergibt.

Bei Rückfragen gerne per Mail an bauer.franziska[at]regensburg.de 

Veranstalter: W1 - Zentrum für junge Kultur

Veranstaltungsort

W1 - Zentrum für junge Kultur

Weingasse 1
93047 Regensburg

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Bis auf Weiteres sind die Kernöffnungszeiten des Kulturcafés:

  • Mittwoch, 16 bis 20 Uhr,
  • Donnerstag, 16 bis 20 Uhr sowie
  • Freitag, 16 bis 20 Uhr.

Darüber hinaus öffnet das Café begleitend zu vielen Veranstaltungen des W1. Details dazu finden sich bei der jeweiligen Ankündigung im Kalender.

An Feier- und ggf. Veranstaltungstagen ist das Kulturcafé geschlossen.

Weiterführende Informationen:

W1 Getränkekarte(pdf | 1,1 MB)