W1 - Logo grau
w1
Symbolbild: Stadt Regensburg

Das Kulturcafé im W1

Das Kulturcafé als Herzstück des W1 ermöglicht es den Besuchern und Besucherinnen auf allen Ebenen Kultur zu erleben, zu erlernen, zu schaffen und zu vernetzen. Es ist der zentrale Treffpunkt sowie Veranstaltungsraum für regelmäßige Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Poetry Slams, Handmade Workshops und natürlich der fleißig besuchten Veranstaltungsreihe "Home is where the Art is", eine Art Open Stage für sämtliche Sparten zeitgenössischer Kunst.

Zu finden ist das Kulturcafé, eine sympathische kleine Cafébar, samt seinem kleinen Innenhof im Erdgeschoss des Hauses und lädt Interessierten und Stammgäste dazu ein, Kultur zu erleben, in Form von Projekten und Aufführungen zu schaffen und mittels Workshops zu erlernen. In erster Linie steht es jedoch jungen Kulturinteressierten als Netzwerkknoten und Plattform für persönlichen Austausch, Inspiration oder einfach als Ort zum Verweilen und Regenerieren zur Verfügung.

Während der Öffnungszeiten des Kulturcafés sowie der Veranstaltungen werden hier unschlagbar günstige Getränke, hausgemachte Snacks sowie wechselnde Specials für Gäste angeboten. Ebenso steht eine Sammlung an Büchern und Zeitschriften zu verschiedensten kulturellen Themen und dem Bereich Handmade, ein Büchertauschregal zur Verfügung, was es zu einem besonders inspirierenden und gemütlichen Raum macht.

Immer mal wieder gibt es Kulturcafé-Specials, die kleine Programmpunkte anbieten. So verwandelt sich die Cafébar im Dezember jährlich in eine DIY-Karten-Werkstatt vor Weihnachten oder widmet sich z.B. immer mal wieder der Herstellung von Seife oder Schokolade in Form von Offenen Mitmach-Angeboten.

Das Kulturcafé ist eine Cafébar, in der z.B. spontan musiziert, gemeinsam geschrieben, sich ausgetauscht oder einfach nur verweilt werden kann - und das, ohne konsumieren zu müssen.

Zu sehen ist das Motiv der diesjährigen Handmademesse 2025. Es wurde von Kristina Brasseler entworfen und zeigt eine Art Hund der aufrecht hinter einem Verkaufswägelchen steht und gepunktet ist. Er hält ein Schild in der Hand auf dem "W-1" steht und auf dem Stand steht "Handmademesse". Das Tier verkauft kleine handgemachte Sachen wie Karten oder würfel. Das Bild ist illustriert in den Farben rot, blau und weiß © Kristina Brasseler
Termin

26.10.2025
14 – 18 Uhr

Kategorie

Workshop
Verkauf/Flohmarkt
Lebensart
Kunst
Handmade

Beschreibung

Am 26. Oktober 2025 öffnet das W1 in Regensburg seine Türen für die mittlerweile zwölfte Handmademesse – Wir freuen uns auf die Regensburger Messe für DIY, Nachhaltigkeit, Recycling, Umgestaltung, Design, Wiederverwertung, Handwerk uvm., bei der sich die Besuchenden auch selbst im Rahmen von Workshops und Mitmach-Angeboten ausprobieren können! 

Es gibt Ausstellungen und Workshops von kreativen Köpfen, Künstlerinnen, Tüftlerinnen und Macher*innen aus der Region, die mit Leidenschaft selbst gestalten und produzieren.
Ob liebevoll illustrierte Karten, kunstvolle Drucke, Makramee-Deko, handgegossene Kerzen, selbstproduzierte Farbpigmente, besondere Modeaccessoires oder innovative Upcycling-Projekte – hier gibt es alles, was mit Herz, Hand und Kreativität entstanden ist.

Rund 1.000 m² Fläche bieten reichlich Raum zum Ausstellen, Flanieren und Begegnen. Die Handmademesse lädt Besuchende dazu ein, in entspannter Atmosphäre zu stöbern, sich inspirieren zu lassen und bei Lust und Laune an interaktiven Workshops teilzunehmen. Viele der ausgestellten Stücke finden hier ein neues Zuhause und nicht selten entstehen spannende Gespräche und neue Kontakte.
Unser gemütliches Kulturcafé bietet euch bei Kaffee, Kuchen und warmem Ambiente einen schönen Rahmen für Austausch und Vernetzung. Hier trifft man auf Gleichgesinnte, potenzielle Kundinnen und interessierte Regensburger Akteurinnen aus Kunst, Kultur und Handwerk.Du möchtest dabei sein?

Genauere Informationen über die ausstellenden Personen und Workshops folgen! Wir freuen uns sehr auf den Tag mit euch! 

Für Fragen oder Anliegen stehe ich euch gerne bereit unter bauer.franziska[at]regensburg.de

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Bis auf Weiteres sind die Kernöffnungszeiten des Kulturcafés:

  • Mittwoch, 16 bis 20 Uhr,
  • Donnerstag, 16 bis 20 Uhr sowie
  • Freitag, 16 bis 20 Uhr.

Darüber hinaus öffnet das Café begleitend zu vielen Veranstaltungen des W1. Details dazu finden sich bei der jeweiligen Ankündigung im Kalender.

An Feier- und ggf. Veranstaltungstagen ist das Kulturcafé geschlossen.

Weiterführende Informationen:

W1 Getränkekarte(pdf | 1,1 MB)