-
Woche der Nachhaltigkeit (Oktober 2019):
-
„Kleidertauschparty“ (Jgst. 9 – 10)
-
Auftakt des „Youngagement-Projekts“ in der 8. Jgst. im Oktober (Kooperation mit der Freiwilligenagentur)
-
Spendenübergabe der Aktion „Plant for the Planet" (8b)
-
Interviews zum Thema Ehrenamt (8. Jgst.: Klassenprojekt)
-
Planspiel „Es ist deine Stadt – Misch dich ein!“ - ein Stadtteil entsteht (10. Jgst.)
-
Vortrag von Herrn Buschheuer („Sea Eye“) zur Situation im Mittelmeer
-
Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls (Aula)
-
Teilnahme (Jgst. 8 – 12) an dem Briefmarathon von Amnesty International (Dez. 2019)
-
Vortrag von Herrn Dirk Klages (Jugendoffizier) zur „Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland (Q12)
-
Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsradikalismus bekämpfen“ (Aula)
-
Langzeitprojekt „Jung hilft Alt“ (Schüler/innen der 10. Jgst. des Sozialwissenschaftlichen Zweigs betreuen an drei Nachmittagen in ihrer Freizeit Seniorinnen und Senioren zum Thema Digitalisierung).
-
Durchführung der Jugendbeiratswahl (März 2020) am VMG (Organisation und Betreuung eines Wahllokals durch Schüler/innen des Sozialwissenschaftlichen Zweigs).