Visualisierung im Rahmen der Workshops © VMG Eine offene und tolerante Gesellschaft benötigt ein respektvolles Miteinander. Wir akzeptieren jede Person und nehmen sie an. Wir zeigen echtes Interesse an Gedanken, Fragen, Neigungen und Problemen anderer. Wir bestärken Engagement und Leistung positiv durch Lob und Anerkennung. Wir pflegen eine offene und faire Gesprächskultur. Unter gebotener Distanz beobachten wir unser eigenes Tun und stärken Kritikfähigkeit und Selbstreflexion. Wir fördern gezielt Gemeinschafts- und Kooperationsfähigkeit durch vielfältige Projekte.
Visualisierung im Rahmen der Workshops © VMG Eine offene und tolerante Gesellschaft benötigt ein respektvolles Miteinander. Wir akzeptieren jede Person und nehmen sie an. Wir zeigen echtes Interesse an Gedanken, Fragen, Neigungen und Problemen anderer. Wir bestärken Engagement und Leistung positiv durch Lob und Anerkennung. Wir pflegen eine offene und faire Gesprächskultur. Unter gebotener Distanz beobachten wir unser eigenes Tun und stärken Kritikfähigkeit und Selbstreflexion. Wir fördern gezielt Gemeinschafts- und Kooperationsfähigkeit durch vielfältige Projekte.