30. August 2025: Küchenbrand
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altmannstraße ging in der Nacht auf Samstag dank eines aufmerksamen Nachbarn glimpflich aus. Der Küchenbrand konnte so noch in der Anfangsphase schnell gelöscht werden.
Um 0:56 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting alarmiert – zunächst mit dem Verdacht „Zimmerbrand, Person in Gefahr“, da der mitteilende Anrufer nicht ausschließen konnte, dass sich die Bewohner noch in der Wohnung befinden. Der ersteintreffende Inspektionsdienst bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. Obergeschoss. Ein Trupp verschaffte sich unter schwerem Atemschutz und einem C-Rohr Zugang zur Wohnung. Ein angebrachter Rauchverschluss sorgte dafür, dass das Treppenhaus beim Öffnen der Türe rauchfrei blieb. Zur Absicherung des Trupps ging eine Drehleiter vor dem Gebäude in sogenannte Anleiterbereitschaft.
Die Absuche der Wohnung ergab, dass sich keine Personen darin aufhielten, sodass schnell die Bekämpfung des in der Küche lokalisierten Brands aufgenommen werden konnte. Schon nach wenigen Minuten hieß es „Brand unter Kontrolle“ und die Nachlöscharbeiten konnten aufgenommen werden.
Die Kräfte der Burgweintinger Feuerwehr sowie der Rettungsdienst standen zur Unterstützung bereit, mussten aber nicht eingesetzt werden. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen, hierzu sowie zur Schadenshöhe liegen der Feuerwehr keine Informationen vor. Die Berufsfeuerwehr verschloss nach Abschluss der Löscharbeiten die Wohnungstüre wieder und beendet den Einsatz nach ca. einer Stunde.
Einsatzleiter: Christoph Tresch, Inspektionsdienst

30.08.2025