Logo Berufsfeuerwehr Regensburg
Feuerwehr

12. Mai 2025: Wohnungsbrand

Am Montagnachmittag gingen in der ILS mehrere Notrufe aus dem Stadtnorden ein. Passanten meldeten eine massive Rauchentwicklung aus dem dritten Obergeschoss eines Wohnhauses.

Umgehend alarmierte die ILS den Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Löschzüge Schwabelweis und Weichs. Bereits auf der Anfahrt wurde auf Grund von weiteren Mitteilungen die Alarmstufe durch den Einsatzleiter erhöht und ein weiterer Löschzug nachgefordert.

Die ersten Einsatzkräfte trafen sechs Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein. Vor Ort bestätigten sich die Meldungen und es konnte eine massive Rauchentwicklung bzw. Flammen aus einem im 3. Obergeschoss befindlichen Balkon festgestellt werden. Sofort wurden drei Trupps unter schwerem Atemschutz im Innenangriff eingesetzt. Vier weitere Atemschutztrupps suchten parallel die darüber liegenden Etagen bzw. Wohnungen ab. Durch den massiven Einsatz von Feuerwehrkräften konnte ein Übergreifen auf die darüber liegenden Wohnungen verhindert und ein Personenschaden schnell ausgeschlossen werden. Die Brandwohnung wurde jedoch durch das Schadfeuer unbewohnbar.

Auf Grund des Großaufgebotes an Einsatzkräften mussten angrenzende Verkehrsflächen durch die Polizei gesperrt und die anfahrenden Kräfte von Feuerwehr sowie Rettungsdienst koordiniert werden. Die Sanitätseinsatzleitung sichtete die von der Feuerwehr in Sicherheit gebrachten Bewohner und betreute diese während des Einsatzes.

Seitens der Feuerwehr Regensburg waren, neben der Berufsfeuerwehr, insgesamt 70 Kräfte der Löschzüge Schwabelweis, Weichs, Sallern, Keilberg und der Freiwilligen Feuerwehr Harting im Einsatz. Vor Ort waren außerdem der Rettungsdienst mit einer Vielzahl von Kräften sowie die Polizei. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sowohl hierzu als auch zur Schadenshöhe kann deshalb an dieser Stelle keine Angabe gemacht werden.

Der Löschzug Keilberg und weiteres Personal der Berufsfeuerwehr besetzten in der Zeit die Hauptfeuerwache und sicherten so das restliche Stadtgebiet ab. Auch in dieser Zeit kam es zu weiteren kleineren Einsätzen für die Feuerwehr Regensburg.

Einsatzleiter Feuerwehr: Mario Stuber, Inspektionsdienst

2025-05-12 Brand Loisachstr

13.05.2025

Weitere Informationen