Die Regensburger Podiumsdiskussion „Die klimaresiliente Altstadt“ ist Teil der Podiumsreihe „Kulturerbe – Klimazukunft“, die gemeinsam mit den Welterbestädten Augsburg und Hamburg organisiert wird. Übergreifendes Thema ist der Konflikt zwischen Erhalt und Anpassung des Kulturerbes an den Klimawandel, eine herausfordernde Aufgabe insbesondere für historische Welterbestädte. Wir wollen herausfinden, welche Werte im aktuellen Diskurs hinsichtlich dieser Thematik eine überragende Rolle spielen und Impulse für Lösungsansätze anstoßen.
Mehrere Podiumsteilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung sowie bürgerschaftlichen Gruppen widmeten sich am 4. Juni 2022 im Kulturzentrum Degginger der Frage, ob und wie die Regensburger Altstadt sich welterbegerecht an den Klimawandel anpassen kann. Knapp achtzig Zuschauende beteiligten sich online und live vor Ort an der moderierten Diskussion mit Fragen und Denkanstößen.
Die Ergebnisse wurden in einem Graphic Recording festgehalten.