Im Konzertsaal im Haus der Musik zeigten die Preisträgerinnen und Preisträger beim diesjährigen Konzert der Hildegard-Schmalzl-Musikstiftung nochmals ihr Können, nachdem sie zuvor von einer Fachjury für die Auszeichnungen nominiert wurden. In diesem Jahr waren es unter den Preisträgern 3 Schülerinnen und Schüler aus dem Haus der Musik:
Bastian Dengler präsentierte dem Publikum gleich zwei Instrumente. Als erstes überzeugte er am Schlagzeug mit "Three of a Kind" von Sönke Herrmannsen. Beschwingt und voller Elan hat er die Zuhörer im Anschluss auf dem Marimbaphon mitgenommen.
Anna Manz hat die Juroren durch ihren technisch sicheren Auftritt am Violoncello überzeugt.
Johannes Plötz spielte ein selbst arrangiertes Stück auf dem Vibraphon. Begleitet wurde er von seiner Schwester Sarah an der Trompete.
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer führte durch den Nachmittag und lobte den konstanten Eifer, die Disziplin, die Spielfreude und den Fleiß der jungen Talente. Ob für weiterführenden Musikunterricht oder als Zuschuss für ein neues Musikinstrument, der Förderpreis dient in jedem Fall zur Weiterentwicklung des musikalischen Weiterkommens.
Text: Melanie Brunner