Navigation und Service

Drei Blasorchester gaben Benefizkonzert für Odessa

Unter dem Motto "Benefizkonzert für Odessa" hatten gleich drei Blasorchester zu einer Soirée in den Innenhof der Konrad Grund- und Mittelschule geladen.

Unter dem Motto "Benefizkonzert für Odessa" hatten gleich drei Blasorchester zu einer Soirée in den Innenhof der Konrad Grund- und Mittelschule geladen. Bei freiem Eintritt kam eine Spendensumme in Höhe von knapp 2.000 Euro zusammen, die karitativen Einrichtungen der Partnerstadt von Regensburg zugute kommen. 

Mitwirkende bei dem Benefizkonzert waren das Juniororchester "Tuten&Blasen" der städtischen Sing- und Musikschule, die "60er Blosn" (Erwachsenenbläserklasse St. Konrad) und das Mittelstufenblasorchester "Haus der Musik" von der städtischen Sing- und Musikschule. Die Gesamtleitung hatte Katrin Hackl. 

Auf dem Programm der Juniorklasse standen unter anderem Filmmelodien wie "Star Wars" oder "Games of Thrones", während die "60er Blosn" Titel wie "Skyfall" oder Motive aus der "Bohemian Rhapsodie" von Freddie Mercury zum Besten gab. Stürmischen Beifall erntete die erst 13 Jahre junge Oboistin Elena Fischer vom Orcheser "Haus der Musik" mit ihrem Solobeitrag "Gabriel`s Oboe" von Ennio Morricone. Weitere Beiträge dieses Orchesters wraen unter anderem der "March of the Trolls" von Edvard Grieg oder "Goin' Home" mit Motiven aus Antonin Dvoraks Sinfonie  aus der Neuen Welt. Die gemeinsam von allen drei Orchestern intonierte urkrainische Nationalhymne bildete den gelungenen Abschluss des Konzerts. 

Text: Hans Scherrer