Ausstellung GrenzWerte – Rahmenprogramm

Im Rahmen der Sonderausstellung „GrenzWerte – das römische Welterbe in Bayern“ bietet das kostenlose Rahmenprogramm zahlreiche Möglichkeiten, das Erbe der Römer noch besser kennenzulernen.
Begleitprogramm zur Ausstellung „GrenzWerte – das römische Welterbe in Bayern“
27.07.2025
11.00 Uhr Besucherzentrum
Erlebnisführung an beiden Ausstellungsorten zum Thema „Am Donaulimes – Römisches
Regensburg entdecken“
Cultheca, max. 25 Teilnehmende, Anmeldung bis zum Vortag unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlYnJldGxlVy5tdXJ0bmV6cmVoY3VzZUI=
02.08.2025
10.00 Uhr Historisches Museum
Workshop „Archäologie in der Box“
AktionKulturSozial, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
03.08.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Erlebnisführung durch die Ausstellung im Historischen Museum
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
07.08.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Workshop „Poster der Antike: Fresken“
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
17.08.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Erlebnisführung durch die Ausstellung im Historischen Museum
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
21.08.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Workshop „Farbige Vielfalt: Mosaike legen“
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
24.08.2025
11.00 Uhr Besucherzentrum
Erlebnisführung an beiden Ausstellungsorten zum Thema „Am Donaulimes – Römisches
Regensburg entdecken“
Cultheca, max. 25 Personen, Anmeldung bis zum Vortag unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlYnJldGxlVy5tdXJ0bmV6cmVoY3VzZUI=
29.08.2025
18.00 Uhr Historisches Museum
Vortrag von Anna Sophie Weinzierl M.A., Museen der Stadt Regensburg, zum Thema „Die Restaurierung des Trinkhorns aus dem Großen Gräberfeld in Regensburg“
Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
31.08.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Erlebnisführung durch die Ausstellung im Historischen Museum
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
04.09.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Workshop „Antike Mode und Spiele“
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
05.09.2025
18.00 Uhr Historisches Museum
Vortrag von Dr. Markus Gschwind, BLfD, zum
Thema „20 Jahre Welterbe Limes in Bayern – eine Erfolgsgeschichte der Denkmalpflege“
Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
12.09.2025
18.00 Uhr Historisches Museum
Vortrag von Dr. Veronika Fischer, BLfD, zum Thema „Der Donaulimes in Bayern – Fundorte mit Welterbestatus“
Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
13.09.2025
10.00 Uhr Historisches Museum
Workshop „Archäologie in der Box“
AktionKulturSozial, max. 15, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
14.09.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Erlebnisführung durch die Ausstellung im Historischen Museum
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter Kasse.Museum[at]Regensburg.de
14.09.2025
11 und 13 Uhr Besucherzentrum
Workshop „Urban Sketching meets Donaulimes“ mit den Urban Sketchers Regensburg und dem Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Material wird gestellt, max. 15 Personen, Anmeldung bis zum Vortag unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlYnJldGxlVy5tdXJ0bmV6cmVoY3VzZUI=
21.09.2025
11.00 Uhr Besucherzentrum
Erlebnisführung an beiden Ausstellungsorten zum Thema zum Thema „Am Donaulimes –
Römisches Regensburg entdecken“
Cultheca, max. 25 Personen, Anmeldung bis zum Vortag unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRlYnJldGxlVy5tdXJ0bmV6cmVoY3VzZUI=
26.09.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Workshop „Antike Mode und Spiele“
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRtdWVzdU0uZXNzYUs=
28.09.2025
11.00 Uhr Historisches Museum
Erlebnisführung durch die Ausstellung im Historischen Museum
Cultheca, max. 15 Teilnehmende, Anmeldung unter Kasse.Museum[at]Regensburg.de
Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten!