Verzicht auf fossile Energieträger
Bei der Energieversorgung setzt die Stadt Regensburg auf den weitgehenden Verzicht fossiler Energieträger. Die wichtigsten Energiequellen sind daher Photovoltaik, Wärme aus Abwasser und Luft sowie Geothermie. Dies gepaart mit dem Einsatz nachhaltiger Baumaterialien und innovativer Haustechnik sorgt für ein innovatives Quartier.
Energie kann aus Umweltwärme entstehen, beispielsweise aus Wärme aus Abwasser dank Wärmetauscher. Weitere Wärmequellen sind geothermische Energie, die über Erdsonden gewonnen werden kann.