Schülerbegegnung zwischen der BFS/BOS und der Handelsakademie Obchodní Pilsen (04/2025)
Auch in diesem Jahr verbrachten Schüler und Schülerinnen der BOS Wirtschaft und der BFS für Büroberufe eine Woche mit den Schülern und Schülerinnen unserer Pilsner Partnerschule. Vom 31.03.2025 bis zum 04.04.2025 durften insgesamt 11 Lernende der BOS-Vorklasse und 3 Lernende der 11. Klassen der BFS sowie 15 Schüler und Schülerinnen der Obchodní akademie sich kennenlernen und zusammen neue Städte entdecken.
Die Reise führte die Teilnehmer nach Regensburg, München, Pilsen und Prag. Am Montag hab es zuerst ein gemeinsames Frühstück mit anschließender Sprachanimation zum Kennenlernen der Gäste. Nach einem Snack an der Wurstkuchl erkundeten die Teilnehmenden in binationalen Regensburg im Rahmen einer Stadtrallye. Zum Abschluss des ersten Tages gab es noch einen Empfang im Rathaus mit der Oberbürgermeisterin im Kurfürstensaal des alten Rathauses.
Am nächsten Tag stand die Landeshauptstadt München auf dem Programm. Dort besuchten wir die Allianz Arena und danach ging es hoch hinauf auf den Alten Paul. „No risk no fun“ für Leute mit Höhenangst. Schließlich gab es eine Stadtführung vom Marienplatz bis zur Eisbachwelle, die von Schülern der BOS vorbereitet worden war.
Nach der Verabschiedung der tschechischen Gäste in der Schule, ging es am Mittwoch schon weiter mit dem Bus nach Pilsen. Dieser Tag war sicherlich geprägt von den ganzen Emotionen der Gäste und Gastgeber.
In Pilsen war es Zeit für den zweiten Austauschteil, wieder in den gleich binationalen Gruppen wie am Montag. Ein wirkliches Highlight an diesem Tag war jedoch die Führung durch die unterirdischen Gänge von Pilsen. Insgesamt war dieser Tag ein wunderbares Beispiel für die gelungene Verbindung von kulturellem Austausch, spannenden Erkundungen und persönlicher Freizeit. Er bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, sondern auch die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in einer internationalen Gruppe zu stärken.
Am Donnerstag ging es für die komplette Gruppe nach Prag, auch „die goldene Stadt“ genannt, die wir in vollen Zügen genießen konnten. Das war der schönste Tag der ganzen Begegnungswoche. An dieser Stelle gibt es ein sehr großes Lob an die beiden tschechischen Lehrerinnen, die diese Stadtführung sehr gut vorbereitet haben, inklusive der Bootsfahrt auf der Moldau, die überhaupt nicht fehlen durfte.
Am letzten Tag, stand vor der Rückreise noch ein Empfang im Festsaal des Pilsner Rathauses an. Wir blicken zurück auf eine atemberaubende Begegnungswoche, die uns allen als positive und gewinnbringende Woche in Erinnerung bleibt, und wichtige Impulse für weiteren Kontakt gesetzt hat. Ein herzliches Dankeschön auch an Veronika Albert und Stefan Krämer für diese tolle Begegnungswoche, sowie an das Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch TANDEM für die finanzielle Unterstützung.
Eva Kerschbaum (VK), Alessia Campopiano (VK)