BS3 - Logo
BSZ Matthäus Runtinger

ASV-Noten ins Zeugnis übertragen

Stand: 17.04.2023

Jede Lehrkraft, die ein Fach unterrichtet verantwortet die vergebene Zeugnisnote und muss sie selbst ins Zeugnis übernehmen.

Für die Erstellung der Zeugnisse müssen zwei Voraussetzungen von jeder in einem Fach unterrichtenden Lehrkraft erfüllt werden.

  1. Noten eintragen!
    Bitte erledige das immer zeitnah nach der Rückgabe der Leistungsnachweise. 

  2. Die Durchschnittsnote aus dem Notenmodul ins Zeugnis übertragen.
    Erledige dies bitte rechtzeitig vor der Zeugniserstellung, spätestens, nachdem die Abteilungs- oder Klassenleitung den Notenschluss bekannt gegeben hat.

    Dafür öffnest du das Notenmodul. Führe dies für jedes Fach durch. Nur die Lehrkraft des jeweiligen Fachs kann (und muss) dies erledigen, sonst kann die KL kein Zeugnis erstellen. Unterrichten zwei Lehrkräfte ein Fach, muss dies nur einmal erfolgen.  (Früher: In Atlantis wurde dies durch den „blauen Pfeil“ erreicht). Auch später eingetragene Einzelnoten werden automatisch ins Zeugnis übertragen.

    Hinweis: Die Übertragung der Zeugnisnoten wird erst vor der Zeugnissaison freigeschaltet.

Vorgehensweise

  1. Rufe das Notenmodul auf.
  2. Wähle das Fach und die Klasse im Navigator.
  3. Kontrolliere, ob bereits alle Durchschnitts-Intervalle erstellt sind. Für eine Klasse mit  SuS, die Abschluss machen, werden immer drei Intervalle (AZ, EZ und JZ) erstellt (siehe Fortbildung zum Notenmodul im intern). Dies kann also auch bei einer 11. Klasse notwendig sein. Für jede Klasse muss mindestens ein JZ angelegt sein.
  4. Führe oben in der Menüleiste „Modulbezogene Funktionen“ die „Übertragung der Zeugnisnoten“ aus (siehe Screenshots). Wähle dann Zeugnisart aus, danach den Zeitraum „Schule“ und anschließend noch unten die Schaltfläche „Zeugnisnoten übertragen“ (ggf. 3 x machen für AZ, EZ und JZ).

Ergebnis

Nach der Notenübernahme ins Zeugnis werden im Notenmodul zu jedem Intervall zwei weitere Spalten hinzugefügt. Hier beispielhaft für AZ und EZ.

Die Spalte ber. enthält die Zeugnisnote, wie sie nach den Rundungsvorschriften gebildet wird. Die Spalte man. ist für uns nicht relevant und bleibt in der Regel leer. Ausnahme: Weniger als drei Leistungsnachweise --> siehe unten.

ASV-Zeugnisnote übernehmen Ergebnis2ASV-Zeugnisnote übernehmen Ergebnis2 © bs3

Mindestens 3 Noten lt. BSO vorhanden? - Wenn nicht "Entfällt mangels Leistungsnachweis"

Stelle bitte sicher, dass für alle SuS drei Noten lt. BSO vorliegen. Ist dies nicht der Fall, teile dies bitte der Klassenleitung mit und trage in der Spalte "man." als manuelle Zeugnisnote ein "0" (Zahl 0) bzw. ein "k" (wenn beim Notenformat Noten 1 - 6 mit Tendenz ausgewählt wurde) für keine Noten ein, damit im Zeugnis die Bemerkung „Entfällt mangels Leistungsnachweis“  von der KL eingetragen werden kann. Die Klassenleitung muss diese Bemerkung ergänzen.

Weitere Informationen

ASV NotenmodulASV Notenmodul © bs3
ASV-Übertragen der ZeugnisnoteASV-Übertragen der Zeugnisnote © bs3
ASV-Zeugnisnote übertragen ZeugnisartASV-Zeugnisnote übertragen Zeugnisart © bs3
ASV-Zeugnisnote übertragen ZeitraumASV-Zeugnisnote übertragen Zeitraum © bs3