Was macht die Flüchtlings- und Integrationsberatung?
Hilfe und Beratung bei den Themen:
- Asylverfahren, Aufenthalt
- Gesundheit, Krankheit
- Kinder, Familie, Schule
- Ausbildung, Beruf, Arbeit
- Deutsch- und Integrationskurse
- Leben in der Unterkunft
- Wohnungssuche, Wohnen
- Anträge und Formulare
- finanzielle Leistungen (Geld)
- Gesetze und Regelungen in Deutschland
- Freizeit, Sport
- Rückkehr ins Heimatland
- sexuelle Orientierung, LGBTQI+
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.