Logo - Medienzentrum
Medienzentrum

Calliope mini

Programmieren ab der dritten Klasse

Foto eines Calliope-Mini-Boards © Andrea Borowski

Für den Einsatz des Calliope mini sind keine Vorkenntnisse nötig. Schon mit einfachen Programmen – wie einem blinkenden Licht – kann man starten. Später sind auch Roboterbewegungen oder Funkverbindungen zwischen mehreren Geräten möglich.

Der Calliope mini hat viele Funktionen:

  • 25 rote LEDs und eine bunte RGB-LED

  • 2 Tasten, die frei programmiert werden können

  • einen Bewegungssensor, Lagesensor und Kompass

  • ein Funkmodul zur Kommunikation mit anderen Calliope minis

Das Gerät wird über einen kostenlosen Editor am Computer oder Laptop programmiert.

Vier einfache Programme sind bereits vorinstalliert. Ein kleines Begleitheft erklärt die ersten Schritte.

  • Alter: 3. - 7. Klasse
  • Klassensatz von 25 Stück

Auf Wunsch ist vorab eine Reservierung telefonisch oder per Mail möglich.

Foto eines Calliope-Mini-BoardsVorschaubild Calliope

Weitere Informationen

Zum Einsatz von Lernrobotern im Unterricht bieten wir regelmäßig Workshops an. Weitere Informationen finden Sie unter Fortbildungen und Workshops.