Logo - Medienzentrum
Medienzentrum

Interaktive Arbeitshefte

Vorschaubild Interaktive Arbeitshefte © Jotform/Unsplash

Diese interaktiven Module stehen für verschiedene Themenbereiche in unterschiedlichen Fächern zur Verfügung. Sie sind einfach über den Internetbrowser abzurufen und geben den Lernenden unmittelbares Feedback.

Mit Klick auf ein Modul können Sie die interaktiven Arbeitshefte wahlweise über die Mebis-Mediathek oder über M4Merkur abrufen. Eine Freigabe für digitale Endgeräte von Schülerinnen und Schülern ist nur über M4Merkur möglich. Weitere Infos zum Zugang finden Sie am Ende der Seite.


Wie kann ich als Lehrkraft die interaktiven Arbeitshefte abrufen?

Grundsätzlich können die interaktiven Arbeitshefte durch die Mebis-Mediathek und über M4Merkur abgerufen werden. Eine Freigabe für Schülerinnen und Schüler ist allerdings nur durch M4Merkur möglich (siehe unten).

Abruf über die mebis-Mediathek:

  1. Klicken Sie beim gewünschten interaktiven Arbeitsheft auf "Über die mebis Mediathek abrufen".
  2. Loggen Sie sich mit Ihren ByCS-Zugangsdaten ein.
  3. Das interaktive Modul kann nun abgerufen werden.

Abruf über M4Merkur:

  1. Klicken Sie beim gewünschten interaktiven Arbeitsheft auf "Über M4Merkur abrufen".
  2. Sie gelangen zum Datenblatt des interaktiven Arbeitshefts. Klicken Sie nun rechts auf das Download-Symbol ("Zum Onlinemedium mit Download- und Streamingoption").
  3. Nach Eingabe der MZ-Zugangsdaten Ihrer Einrichtung (MZ-Kundennr. und Passwort), steht Ihnen das interaktive Arbeitsheft zum Abruf zur Verfügung.

Sollten die Medienzentrum-Kundennummer Ihrer Schule nicht bekannt sein, wenden Sie sich gern an uns.


Wie können die Interaktiven Arbeitshefte von den mobilen Endgeräten der Schülerinnen und Schülern (auch Zuhause) abgerufen werden?

Die interaktiven Arbeitshefte können von den mobilen Endgeräten der Schülerinnen und Schülern durch einen Schüler-Freigabelink abgerufen werden.

  1. Klicken Sie beim gewünschten interaktiven Arbeitsheft auf "Über M4Merkur abrufen".
  2. Unter "Freigabelink für Schüler (Nur 10 Tage gültig!)" werden Sie nach Klick auf „Login“ aufgefordert, sich mit Ihrer Schulkennung und Ihrem Passwort anzumelden. Danach erscheint ein Freigabelink, den Sie an Ihre Schülerinnen und Schülern weitergeben können. Alternativ können Sie hier auch einen QR-Code erstellen lassen.
  3. Mit der Schüler-Zugangskennung können die Schülerinnen und Schüler den Link zu Hause für 10 Tage abrufen. Falls Ihnen die Schüler-Zugangsdaten nicht bekannt sind, lassen wir sie Ihnen gerne zukommen. 

Sollten die Medienzentrum-Kundennummer Ihrer Schule nicht bekannt sein, wenden Sie sich gern an uns.