Wie werden Kinder groß und stark?

Gespräch im Rahmen der Regensburger Pädagogikreihe

Termin

22.04.2026 20:00 - 21:30 Uhr

Kategorie

Gespräch

Beschreibung

Starke und selbstbewusste Kinder – das wünschen sich wohl alle Eltern. Doch wie schaffen wir es, unsere Kinder bei großen Gefühlen richtig zu unterstützen und ihnen genug Stärke mit auf den Weg zu geben, damit sie auch Herausforderungen gesund bewältigen können? Welche Bedürfnisse haben Kinder zwischen 4 und 8 Jahren und wie können wir Eltern Kinder in dieser Altersspanne erfolgreich begleiten? Im Rahmen der Regensburger Pädagogikreihe laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Gespräch ein: Zwei Expert*innen über Kinder und ihre Entwicklung – Dr. Kathrin Mikan (Kinder- und Neuropsychologin sowie Gründerin von SUPERHELDENKIDS) und Stefan Hetterich (Moderation, Psychologe und Gründer der Elternakademie) tauschen sich mit einem erfahrenen Elternteil darüber aus, was Kinder brauchen, um psychisch gestärkt aufzuwachsen.

Die Regensburger Pädagogikreihe 2026 unter dem Titel "Kinder in der Krise" ist ein Angebot der Regensburger Eltern e. V., der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Katholischen Jugendfürsorge, der Stadtbücherei und der Volkshochschule der Stadt Regensburg. Der Eintritt ist frei.

Stefan Hetterich ist Psychologe und approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit eigener Praxis in Regensburg. Er begleitet Kinder, Jugendliche und deren Familien vor allem in psychischen Krisen und hat sich auf das Thema Kinderängste spezialisiert. Als Gründer der Online-Elternakademie stabile:kids unterstützt er Eltern dabei, ihr Kind besser zu verstehen und psychische Gesundheit zu fördern. Darüber hinaus ist er Autor zweier Bücher zu Kinderängsten und gibt Fortbildungen für Psychotherapeut*innen.

Dr. Kathrin Mikan (Mag.rer.nat. Klinische- & Entwicklungspsychologie; PhD Kognitive Neuropsychologie) hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Familien und pädagogischen Fachkräften, unter anderem als leitende Psychologin einer Station in einer Eltern-Kind-Klinik und Psychologin in einer interdisziplinären Frühförderstelle. Sie war mehrere Jahre an verschiedenen internationalen Universitäten im Bereich Gehirnforschung und Entwicklungspsychologie tätig. 2020 gründete sie die Firma SUPERHELDENKIDS, um Kinder präventiv für ihre Zukunft in ihrer mentalen Gesundheit zu stärken. In ihren Fortbildungen und Vorträgen verbindet Dr. Mikan leicht verständlich theoretisches Wissen aus der aktuellen Gehirnforschung mit praktischer Erfahrung mit Kindern. SUPERHELDENKIDS fokussiert sich auf die Stärkung von Kommunikation sowie einem gesunden Umgang mit Gefühlen und Gedanken.

Veranstaltungsort

Zentralbücherei - Lesehalle

Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8
93047 Regensburg

Weitere Informationen

Veranstaltungsvorschau

Einmal wöchentlich verschicken wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen. Wir sollen Sie in den Verteiler aufnehmen? Schreiben Sie einfach eine formlose E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRpZXJlaGNldWJ0ZGF0cy5uZWdudXRsYXRzbmFyZXY= oder lassen Sie sich direkt über unseren Whatsapp-Kanal informieren.