Sonntag, 11. Juni 2023 um 11 Uhr (Einführung um 10.30 Uhr)
Zu seinem 200. Todestag
Die sieben letzten Worte von Theodor von Schacht (1748 - 1823)
Orchester und Chor der Universität
Leitung: Universitätsmusikdirektor Arn Goerke
Theodor von Schachts ‚Meditation’ nimmt im deutschsprachigen Raum einen singulären Rang ein. Das knapp einstündige Oratorium mit Chor, Soliloquenten, doppelten Holzbläsern, Corni, Clarinen und Timpani (Terra moto), und etwas dunkel timbriertem Streichersatz ist das Vermächtnis seiner letzten Schaffensjahre. Es ist nicht nur ein Resümee seiner Kenntnis der Oratoriengattung, seiner Kenntnis der musikalischen Szene und ihrer Tendenzen um 1800 in Wien. Das Oratorium ist auch ein klangliches Dokument der ausklingenden Klassik und aufkommenden Frühromantik. Es ist Schachts Erkenntnis des Zeitgeistes und ein Zeugnis seines Sensus für den neuen Stil. Ein großartiges Werk!