Städtische Galerie im Leeren Beutel
Ausstellung: 23. November 2023 bis 4. Februar 2024
Symposium: 23. bis 25. November 2023
Preisverleihung: 25. November 2023
Das „Internationale Festival Fotografischer Bilder“ lädt ein in die Städtische Galerie im Leeren Beutel mit einer Ausstellung, einem Symposion, der Preisverleihung „Deutscher Fotobuchpreis“ und vielem mehr.
Fotografische Bilder begegnen uns täglich und überall. Wir tragen sie mit uns herum. Wir teilen sie mit Freunden, Familie und denen, die uns folgen. Sie werden geknipst, gepostet und auf Festplatten gesichert. Sie werden komponiert, bearbeitet und verändert. Sie hängen an Kühlschränken, flimmern auf Displays, leuchten an Bushaltestellen, glänzen auf Plakaten und werden sekundenschnell im weltweiten Netz verbreitet. Unser ganzer Alltag ist geprägt von Fotos, die wir oft fast wie Sprache verwenden. Dass dem so ist, liegt im Fotografischen selbst begründet: Kein anderes Medium ist so divers und facettenreich, so direkt und so gegenwärtig.
Das 2016 in Regensburg gegründete „Internationale Festival Fotografischer Bilder“ nimmt die Bedeutung von Fotografie für unsere Gesellschaft in den Fokus. Für die dritte Festival-Ausgabe im November 2023 hat die internationale Künstlergruppe „darktaxa-project“ unter dem Titel „The Regensburg Constellation“ eine Ausstellung erarbeitet, die sich mit der Gegenwart von fotografischen, fotobasierten und fotogenetischen Verfahren beschäftigt. Sie läuft vom 23. November 2023 bis 4. Februar 2024 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel.
Vom 23. bis 25. November findet parallel zur Ausstellung ein Symposium statt. Drei Tage lang spüren renommierte Wissenschaftler*innen aus dem Bereich Medien und Fotografie, Expert*innen aus dem Fotokunstmarkt, Sammlungsleiter*innen, Ausstellungsmacher*innen, Historiker*innen, Philosoph*innen und Künstler*innen gemeinsam der Allgegenwärtigkeit fotografischer Bilder nach. Sie stellen Fragen wie: Warum fotografieren wir? Was fotografieren wir? Wie viel fotografieren wir? Was macht das mit dem Medium Fotografie? Was macht es mit uns und unserer Wahrnehmung? Und was mit der Gesellschaft?
Am 25. November findet zudem die Preisverleihung zum „Deutschen Fotobuchpreis 2023/24“ statt. Auf Einladung der Veranstalter des Festivals kamen im September 2023 Foto- und Kunstbuch-Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um die Einreichungen zum Wettbewerb zu begutachten. Aus mehr als 400 Bewerbungen wurde eine Nominierten-Auswahl zusammengestellt. Bei der Preisverleihung wird bekannt gegeben, welcher Titel die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erhält.
Abgerundet wird das Festival durch Partnerausstellungen, Sonderveranstaltungen und eine Filmreihe – alles zum Thema Fotografie. Detaillierte Informationen zum Festival und zum Gesamtprogramm liefert eine eigene Website des Festivals: www.festival-fotografischer-bilder.de.