Die beiden traditionsreichen und beliebten Konzertreihen in der Minoritenkirche des Historischen Museums Regensburg werden sich künftig unter einer gemeinsamen Dachmarke präsentieren: Das Label „KLANG.RAUM.MUSEUM“ vereint die Reihen der „Matineen in der Minoritenkirche“ und der „Serenaden im Museum“. Beide erhalten zudem eine neue künstlerische Leitung.
„Mit der neuen Marke schärfen wir die ohnehin schon starken und weithin bekannten Konzertformate ‚Matineen in der Minoritenkirche‘ und ‚Serenaden im Museum‘. Damit unterstreichen wir die Bedeutung der Minoritenkirche als Ort herausragender Musikkultur“, erläutert Kulturreferent Wolfgang Dersch. Ebenso zeigt er sich begeistert über die zukünftige Kooperation mit der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM). Die künstlerische Leitung der beiden Konzertreihen übernehmen Rektor Prof. Stefan Baier sowie Andreas Meixner. Sie folgen den beiden bisherigen Leitern Prof. Norbert Düchtel und Kurt Beisenherz nach, die sich jeweils 2019 nach vielen erfolgreichen Jahren aus der Verantwortung zurückgezogen haben.
Das neue künstlerische Tandem plant das aktuelle Programm bereits seit 2020. Zusammen mit Kulturreferent Wolfgang Dersch sind sie zuversichtlich, dass im Sommer 2022 die beiden beliebten Konzertreihen wieder in vollem Umfang starten können. Der Vorverkauf für die Konzerte läuft ab sofort bei www.okticket.de.