Navigation und Service

Städtische Galerie im Leeren Beutel

Städtische Galerie, die Panorama vor allem ostbayerischen Kunstschaffens widerspiegelt

Bildergalerie: Dauer-und Wechselausstellungsräume in der Städtischen Galerie

Der einst als Getreidespeicher genutzte "Leere Beutel", ein stattliches, denkmalgeschütztes Bauwerk des 16./17. Jahrhunderts, wurde nach grundlegender Sanierung 1980 seiner neuen Bestimmung als städtisches Galeriegebäude übergeben.

Der Sammlungsbestand spiegelt ein Panorama vor allem ostbayerischen Kunstschaffens wider, das in den malerischen und graphischen Werkkomplexen von Künstlern wie Josef Achmann (1898-1973), Kurt von Unruh (1894-1986), Xaver Fuhr (1898-1973) und Otto Baumann (1901-1992) in besonderer Weise zum Ausdruck kommt. Akzente für die Kunst nach 1945 setzt ein Ensemble von Bildern und Plastiken, das von Künstlern der Gruppe "SPUR" und ihrem Umfeld geschaffen wurde (Lothar Fischer, Heimrad Prem, Helmut Sturm, Hans-Peter Zimmer und Erwin Eisch). In einem interessanten Dialog hierzu stehen Arbeiten der jüngeren Generation.

Öffnungszeiten: 

Dienstag - Sonntag / Feiertage 10.00 - 16.00 Uhr
Ostermontag / Pfingstmontag 10.00 - 16.00 Uhr
1.1., Faschingsdienstag, Karfreitag, 1.5., 1.11., 24./25./31.12. geschlossen


Eintritt

frei

Führungen

Für Gruppen nach Vereinbarung

Museumspädagogik

In der Malwerktstatt zur Kunst der Gegenwart begegnen sich Kinder und Kunst, kreativ und bunt.