Digitale Beratungstheke | "Zusammen digital"
Für Online- und Smartphone-Neulinge gibt es in Regensburg kostenlose Unterstützung
02.07.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Informationsveranstaltung
„Zusammen digital“ in der Stadtteilbücherei Nord
Im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ gibt es in der Stadtteilbücherei Nord im ALEX-Center (Hans-Hayder-Straße 2) eine entsprechende Beratungstheke. Das Angebot steht mittwochs von 14 bis 15.30 Uhr zur Verfügung. Das Projekt wird vom JFF – Institut für Medienpädagogik durchgeführt. Regensburg ist eine von bayernweit 30 Kommunen, die sich daran beteiligen.
„Zusammen digital“ richtet sich an digitale Einsteigerinnen und Einsteiger und soll ihnen Hilfe bei ihren ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten. Dabei kann beispielweise erklärt werden, wie Online-Angebote von Banken oder des öffentlichen Nahverkehrs genutzt werden können. Im Sinne eines Generationendialogs werden die Beratungen vor allem von jüngeren Menschen durchgeführt, die dafür geschult werden.
Im Regensburger Konzept kooperieren Schülerinnen und Schüler der Willi-Ulfig-Mittelschule mit der Stadtbücherei Regensburg. Die Stabsstelle Digitale Bildung der Stadt Regensburg hat die Koordination des Projekts übernommen, das von Studierenden der OTH Regensburg wissenschaftlich begleitet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.zusammen-digital.de/.
Kostenlos, ohne Anmeldung
Stadtteilbücherei Nord
Hans-Hayder-Straße 2
93059 Regensburg
Weitere Informationen
Veranstaltungsvorschau
Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen. Wir sollen Sie in den Verteiler aufnehmen? Schreiben Sie einfach eine formlose E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhZXJkbmEuaWtzd29yb2I= und wir nehmen Sie mit auf.