Rückblick auf den Sommerleseclub 2025

Von August bis September hat die Stadtbücherei Regensburg Kinder und Jugendliche zum jährlichen SLC eingeladen.

Insgesamt nahmen 438 Schülerinnen und Schüler allein oder gemeinsam mit Eltern, Geschwistern oder Freunden teil. Bei der Anmeldung erhielten sie ein Clubheft, das sie mit Rezensionen, Bildern und Geschichten zu den gelesenen oder gehörten Büchern füllten. Damit wurden die Kinder motiviert, sich intensiv mit dem Stoff auseinanderzusetzen, kritische Fragen an den Text zu stellen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Im Rahmen der Aktion haben viele Schülerinnen und Schüler die Bücherei als Wohlfühlort kennengelernt: Einen Ort, an dem man nicht nur viele tolle Bücher und andere Medien findet, sondern sich auch treffen, gemeinsam arbeiten und spielen kann. Das kostenlose Angebot ermöglichte außerdem Kindern aus der 1. bis 6. Klasse, ihre Lesekompetenz während der langen Sommerferien aufrecht zu erhalten, neue Freundschaften zu schließen und in den Ferien kreativ zu sein. Verschiedene Veranstaltungen, darunter eine „Jim-Knopf-Party“ und ein „Daumenkino-Workshop“, haben ebenfalls dazu beigetragen.

Der Sommerleseclub fand am 10.10. seinen Abschluss mit einer großen Party in der Lesehalle der Zentralbücherei am Haidplatz. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden die Gewinnerinnen und Gewinner für verschiedene Kategorien geehrt, darunter die kreativsten Beiträge und besten Buchtipps. Zu den Preisen gehörten Tickets für Pullman City, den Tierpark Straubing, Gutscheine fürs Westbad und die Donau-Arena sowie Brettspiele und Buchpreise. Alle übrigen Teilnehmenden erhielten eine Überraschungstüte als Trostpreis. Anschließend sorgten verschiedene Angebote wie Karaoke, Kinderschminken und eine Kinder-Disco für Spaß und Bewegung.

Für viele Kinder und Familien war die Abschlussveranstaltung ein voller Erfolg und weckte die Vorfreude auf den nächsten Sommerleseclub.

29.10.2025