Navigation und Service

Leseherbst 2023

Lesungen, Workshops und Vorträge: Das Veranstaltungsprogramm für den Herbst ist da!

Wir freuen uns, Sie mit unserem dritten Regensburger Leseherbst zu einer großen Auswahl aus Lesungen, Vorträgen und Workshops einladen zu dürfen.
Ob regionale oder überregionale Autor:innen, historischer Roman oder Sachbuch. Ob Kinderbuch­lesung, Robotik-Workshop, Wohnzimmerkonzert oder hochkarätiger Vortrag – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle Termine im Überblick

14.09.2023   Leonhard M. Seidl: „Tod unter der Steinernen Brücke“
30.09.2023   Benedict Mirow: „Die Chroniken von Mistle End“
02.10.2023   Konzert: Hubert Treml & Franz Schuier
06.10.2023   Johanna von Wild: „Das Erbe derer von Thurn und Taxis“
12.10.2023   vhs-Vortrag: 40 Jahre Hitler-Tagebücher
13.10.2023   Neue Bücher 2023 – Speed-Reading
19.10.2023   Horst Eckert: „Die Macht der Wölfe“
21.10.2023   Annette Brahms: „Der Wunschling“
25.10.2023   vhs-Vortrag: Philosophinnen der Stunde
27.10.2023   Susanne Hanika: „Der Tod trinkt seinen Kaffee schwarz“
30.10.2023   Büchereispuk zu Halloween
04.11.2023   Meike Haas: „Der wundersame Weltraumzoo“
07.11.2023   vhs-Seminar: Spannend erzählen
10.11.2023   Clemens Ertl: „Blaustich“
10.11.2023   Klanggeschichte zum Mitmachen
14.11.2023   Stephanie Schuster: „Glückstöchter“
15.11.2023   vhs-Vortrag: Philosophinnen der Stunde
17.11.2023   Vorstellung der digitalen Angebote
17.11.2023   Mehrsprachige Märchenstunde
23.11.2023   VS Ostbayern: „Verlassenes Ostbayern“
28.11.2023   Katarina Schickling: „Mein Lebensmittelkompass“
30.11.2023   vhs-Seminar: Selfpublishing
12.12.2023   Teresa Reichl: „Muss ich das gelesen haben?“

Viele weitere Veranstaltungen für Kinder sowie Angebote aus dem Bereich Robotik finden Sie hier


Anmeldung zu allen Veranstaltungen:

► Telefon: (0941) 507-2470
► Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRpZXJlaGNldWJ0ZGF0cy5uZWdudXRsYXRzbmFyZXY=
► An der Info-Theke des jeweiligen Veranstaltungsorts

16.08.2023