Praktische Hilfen zu Genehmigungen, Veranstaltungen, Steuertipps, Zuständigkeiten etc.
Der neue Co-working-Space in der Regensburger Altstadt ist ab sofort (und nur für begrenzte Zeit) über die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) zu buchen.
Die verschiedenen Räume des 1. und 2. OGs des "Degginger" (Wahlenstraße 17) sind flexibel und zu einem attraktiven Preis nutzbar."
Alle weiteren Infos über Größe der Räume, Kosten und Ansprechpartner finden Sie unter https://mice-in-regensburg.de/locations/co-working-spaces/degginger-zeitweise.html
Weitere Beratungsstelle:
Vereinsservice im Sport
Amt für Sport und Freizeit
Bruderwöhrdstr. 15 b | 3. OG | 93055 Regensburg
Telefon 0941/507-1537 | Telefax 0941/507-4539
fuchs.stefan@regensburg.de
Treffpunkt Seniorenbüro
Seniorenamt
Ostengasse 29 | 93047 Regensburg
Telefon 0941/507-1547
gross.claudia@regensburg.de
Homepage
Amt für Integration und Migration
Abteilung Asylsozialberatung soziales ehrenamtliches Engagement
Telefon 0941/507 - 7770
aim@regensburg.deHomepage
Kulturberater der Stadt Regensburg:
Markus Apfelbacher
Kulturamt
Haidplatz 8 | 93047 Regensburg
Telefon 0941/507-2411 | Telefax 0941/507-2004
Mobil: + 49/ 171-8655904
apfelbacher.markus@regensburg.de
kulturservice@regensburg.de
Amt für kommunale Jugendarbeit
Bereich Ferienaktionen und internationale Jugendbegegnungen
Luisa Leupold und Barbara Stadler
Domplatz 3 | 93047 Regensburg
Telefon 0941/507 - 1556, -7556
leupold.luisa@regensburg.de | stadler.barbara@regensburg.de
Homepage
FreiwilligenAgentur Regensburg
DER PARITÄTISCHE
Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Telefon: 0941 | 599 388 620
Telefax: 0941 | 599 388 666
info@freiwilligenagentur-regensburg.de
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg
Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Telefon: 0941/4009-305
Fax: 0941/4009-288
freiwilligenagentur@lra-regensburg.de
Lagfa Bayern
Kostenlose Rechtsberatung
Die lagfa bayern bietet in Kooperation mit Fachanwälten kostenlose Rechtsberatung zu unterschiedlichen Themenbereichen für die Mitglieder der lagfa Bayern an.
Auf diese Weise können wir als KoBE Ihre Rechtsfragen aus Vereinen oder anderen ehrenamtliche Gruppen an Fachanwälte weitergeben, mit denen die lagfa bayern kooperiert.
Treten Sie mit Ihrem Anliegen unter engagement@regensburg.de mit uns in Kontakt.
E-Magazin für das Ehrenamt: Benedetto
Herausgeber: Deutsches Ehrenamt e.V.
Bisher erschienene Ausgaben unter: https://deutsches-ehrenamt.de/benedetto-archiv/
Analysieren und Verbessern - Engagementförderung in Ihrem Verein
In Ihrer Organisation gibt es freiwillig Engagierte und Sie möchten wissen, an welcher Stelle Sie die Zusammenarbeit mit ihnen verbessern können?
Sie erleben einen Rückgang des freiwilligen Engagements in Ihrer Organisation und möchten den Ursachen hierfür auf die Spur gehen?
Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland stellt Ihnen ein Analysetool zur Verfügung.
Engagement macht stark - Mitmachen
Jedes Jahr, sind Sie - die Engagierten - herzlich eingeladen, die Kampagne »Engagement macht stark!« mit Leben zu füllen und Ihr Engagement sichtbar zu machen.
Mehr unter: www.engagement-macht-stark.de
Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« - ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement - verfolgt bereits seit 15 Jahren das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Mit bundesweit mehr als 7.700 Aktionen in der »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« - dem Herzstück der Kampagne - ist sie Deutschlands größte Freiwilligeninitiative und Plattform für verantwortliches gesellschaftliches Engagement.
Kostenfreie Schulungen in Vereinen und Initiativen vor Ort - Digitale Nachbarschaft auf Tour
Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen Vereine, Stiftungen und ehrenamtliche Initiativen vor Herausforderungen. Interessierte Vereine und ehrenamtliche Initiativen können lokale Workshop- Termine anfragen. Die Dozenten sind bundesweit unterwegs und können je nach Verfügbarkeit für kostenfreie Schulungen in Vereinen und Initiativen vor Ort gebucht werden.
Neben Workshops zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bietet die DiNa auch weitere Workshops zum sicheren und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Diensten und Technologien im Verein und im Ehrenamt an.
Sie haben Interesse an einem Workshop vor Ort für Ihren Verein oder Ihre Initiative?
Dann melden Sie sich bei www.digitale-nachbarschaft.de
www.innatura.org - Sachspenden für soziale Zwecke
Möbelspenden-Initiative www.WeiterGeben.org für gemeinnützige Organisationen
Verleihmaterial für Vereine in Regensburg und Umgebung (pdf | 194,7 KB)
Ehrenamt - Handreichung bagfa - Rechtsfragen im inklusiven Engagement (pdf | 1,9 MB)