Veranstaltungskalender
- 1
- 2
Ausstellung: Moldova - Alltagsszenen eines Landes
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer
Die Fotoausstellung des Künstlerkollektivs "Raw Moldova" lädt dazu ein, das Land in all seinen Facetten zu entdecken. Die Fotografien zeigen authentisch und ... mehr erfahren
Ausstellung: Schaumgeburt & Muschelstoff – Morphologien der Rocaille
Mo 08:00 - 21:45 Uhr, Di 08:00 - 21:45 Uhr, Mi 08:00 - 21:45 Uhr, Do 08:00 - 21:45 Uhr, Fr 08:00 - 21:45 Uhr, Sa 09:00 - 17:45 Uhr; So geschlossen | Universität Regensburg - Foyer der Zentralbibliothek
Fels und Schaum, Muschel und Rinde, Blatt und Feder – kein Ornament überrascht durch ähnlich vielfältige und gewagte Materialkombinationen wie die Rocaille. Die ... mehr erfahren
Strafprozesse filmen: eine Herausforderung für die Gesellschaft
Mo 08:00 - 19:30 Uhr, Di 08:00 - 19:30 Uhr, Mi 08:00 - 19:30 Uhr, Do 08:00 - 19:30 Uhr, Fr 08:00 - 19:30 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer
Die Ausstellung wurde von den Archives nationales in Paris, dem französischen Nationalarchiv, unter dem Titel: Filmer les procès: un enjeu social, konzipiert. ... mehr erfahren
Netzwerkdienstag der Kreativen
19:00 - 22:00 Uhr | Deggingerhaus
Im Mai steht bereits der dritte Netzwerkdienstag des Jahres vor der Tür– das Branchentreffen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg mit inspirierenden ... mehr erfahren
Eröffnung der Nachhaltigkeitswoche 2025: Regensburg, quo vadis? Zwischen Anspruch und Realität
19:30 - 22:00 Uhr | Deggingerhaus
Keynote: Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal & ehemaliger Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie Danach ... mehr erfahren
Klimaprojektion: Regensburg im Jahr 2050. In welcher Stadt wollen wir leben?
19:00 - 22:00 Uhr | Deggingerhaus
1. Keynote: Prof. Dr. Matthias Garschagen, Inhaber des Lehrstuhls für Humangeographie und Leiter der Lehr- und Forschungseinheit für Mensch-Umwelt-Beziehungen, ... mehr erfahren
Business & Innovation Night | Wirtschaft im Umbruch: Zukunft gestalten statt verwalten - Teil 2 - Vergabe des Zebra Award 2025
19:00 - 22:00 Uhr | Haus der Bayerischen Geschichte - Museum
Teil 2: Vergabe des Zebra Award 2025 (Organisation: TechBase Regensburg) Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2025 vergibt die TechBase Regensburg einen neuen ... mehr erfahren
Zebra Award
19:00 - 22:15 Uhr | Haus der Bayerischen Geschichte - Bavariathek
Der Zebra Award 2025 fördert Start-ups aus Regensburg und der Oberpfalz, die nachhaltige Geschäftsmodelle und Beiträge zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) ... mehr erfahren
Mobilität der Zukunft: (Wie) Gelingt die Verkehrswende in Regensburg?
19:00 - 22:00 Uhr | Deggingerhaus
1. Keynote: Dr. Stefan Carsten, Zukunftsforscher, Stadtgeograph und Mobilitätsexperte 2. Keynote: Stefan Bendiks, Architekt, Stadtplaner und Direktor von ... mehr erfahren
Business & Innovation Night | Wirtschaft im Umbruch: Zukunft gestalten statt verwalten - Teil 1
19:00 - 22:00 Uhr | Haus der Bayerischen Geschichte - Museum
Teil 1: „Mythen, Fakten, Chancen: Wie Unternehmen von Erneuerbaren profitieren“ (Organisation: Energieagentur Regensburg) Keynote: Felix Goldbach, Betriebswirt ... mehr erfahren
- 1
- 2