Der Gesandtenfriedhof bei der Dreieinigkeitskirche
Ein wichtiges, jedoch oft unbeachtetes Zeugnis der vielfältigen Denkmallandschaft im UNESCO-Welterbe Regensburg ist der Gesandtenfriedhof. Er ist ein Ensemble von Grabdenkmälern, die zu im 17. und 18. Jahrhundert für in Regensburg verstorbene protestantische Gesandte am Immerwährenden Reichstag errichtet wurden. Die 84 Seiten umfassende Kulturbroschüre beleuchtet interessante Fakten zu Grabstätten und -platten sowie Epitaphien. Erhältlich für 3 Euro beim Kulturamt der Stadt Regensburg, in der Tourist Information am Alten Rathaus, im Historischen Museum und bei Bücher Pustet in der Gesandtenstraße.
Konzept und Redaktion: Dr. Klaus-Peter Rueß, Matthias Freitag, M.A.
Weitere Informationen zu den Publikationen des Kulturreferates gibt es hier.