Gemeinsam mit der Regensburger Architekt*innenschaft, möchten wir Euch unterschiedliche Möglichkeiten und Darstellungsweisen rund um die vielfältige Kreativwirtschaftsbranche Architektur näherbringen und Euch zeigen, was Baukultur und Architektur leisten und bedeuten kann. Außerdem möchten wir Synergien zu anderen kultur- und kreativwirtschaftlichen Branchen wie der Filmwirtschaft oder der bildenden Kunst aufzeigen.
Passend zur aktuellen Situation, wird dieses Mal nicht der Veranstaltungsraum, sondern das Schaufenster der Wahlenstraße 17 zu einem öffentlich sichtbaren Ausstellungsraum umfunktioniert. Während die Installation im großen Fenster über den gesamten Zeitraum (vorläufig bis April) bestehen bleibt, könnt Ihr im kleineren Fenster alle zwei Wochen eine neue Ausstellung entdecken.
Im ersten, besonders künstlerisch geprägten Zyklus, dreht sich von Februar bis April alles um das Thema „Architektur in Motion“. Von interessanten, künstlerischen Einblicken, bis hin zu Licht-Projektionen und Filmen ist einiges dabei. Eine Übersicht findet Ihr im Folgenden:
08.02. – 22.02. Okagami, Installation, kinetische Spiegel-Skulptur, Michaela Lautenschlager
22.02. – 08.03. Mapping – bewegte Fassaden in Regensburg
08.03. – 22.03. Künstlerische Stadterkundung/Kartografie, Lisa und Jonas Langbein
22.03. – 06.04. Architektur aus Bewegung – Akteure: Gabriel Fieger (Internationale Kurzfilmwoche Regensburg), Felix Albrecht (24p Film) und Ludwig Federmann
06.04. – 16.04. Architektur-Mediathek im Schaufenster
19.04. – 30.04. BDB Architektur im Kino und die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg
Vielen Dank auch an das Kulturreferat der Stadt Regensburg für die Unterstützung. Die Ausstellungen finden im Rahmen des kulturellen Jahresthemas "Nahsicht" statt.